
Allgemein
Nanobiotechnologie
Prof. Toca-Herrera von der Universität für Bodenkultur gab einen spannenden Einblick in die Welt der Nanobiotechnologie und stellte seine Forschungsprojekte kurz vor. Er stellte sein Institut vor, erklärte was Nanobiotechnologie alles sein kann: Von der künstlichen Nase über Tumorbekämpfung bis zur Grundlagenforschung im Bereich Proteinstabilität reichten die gebrachten Beispiele. Besonders intensiv wies er darauf hin wie wichtig die Interdisziplinarität in diesem Bereich sei. Die Folien zu Vortrag stehen zum download zur Verfügung:
Hier noch eine gute Zusammenfassung über Nanotechnologie im Unterricht (Theorie und Tipps für Unterlagen):
Hier ein paar Literaturempfehlungen von Prof. Toca-Herrera:
Buecher ueber nano(bio)technologie:
1. Nanobiotechnologie als Wirtschaftskraft: Neue Märkte, neue Produkte, neue Chancen
Autoren: V. Georgescu und M. Vollborn. Campus Verlag; Auflage.
Das Buch ist eine Orientierung fuer die Zukunft der Studierenden
2. Nanotechnologie. Author: U. Hartmann. Elsevier.
Das ist ein Überblick über die interdisziplinären und industriellen Anwendungen.
3. Introduction to Nanoscience. Author: S. M. Lindsay. Oxford University Press.
Ich kenne den Autor. Er ist ein sehr renomierte Professor in den USA.
Das Buch kann etwa schwierig sein wegen der Physik aber hat einen Teil ueber Anwendungen.
4. Nanobiotechnology & Nanobiosciences (Pan Stanford Series on Nanobiotechnology), Autor: C. Nicolini. Pan Stanford Publisher.
Der Autor ist bekannt aber ich habe das Buch nicht wirklich tief angeschaut.