
Bildungsstandards
„Wie gut können Schülerinnen und Schüler an den berufsbildenden Sekundarstufen natur-wissenschaftliche Phänomene beobachten, untersuchen, bewerten und anwenden? Sind sie in der Lage, populärwissenschaftliche Berichte zu verstehen? Können sie Belege und Folgerungen interpretieren und von Meinungen ohne wissenschaftlichen Hintergrund unterscheiden? Darauf versuchen die Bildungsstandards in den Naturwissenschaften eine deutlichere Antwort zu geben, als dies bisher im berufsbildenden Schulwesen der Fall war. Die Formulierung eines Kompetenzmodells soll hier mehr Klarheit schaffen und Übersicht “ aus Naturwissenschaftliche Bildungsstandards – das Kompetenzmodell der BMUK
Downloads und links: